Existenzgründungsberatung
Rechtsformenwahl, Beantragung von Fördermitteln wie z.B. Existenzgründungszuschuss und Überbrückungsgeld, Begleitung der Bankgespräche, Prüfung der Tragfähigkeit, Wirtschaftlichkeitsermittlung
Existenzgründung
Erstellung der Eröffnungsbilanz, Ausfüllen des Eröffnungsfragebogens
Rechnungswesen
Grundlage der betriebswirtschaftlichen Begleitung eines Unternehmens bzw. einer(s) Steuerpflichtigen sind die Zahlen der Buchführung. Wir arbeiten mit den Programmen der Datev und unterstützen bei:
Jahresabschlusserstellung/Anfertigung von Steuererklärungen
Erstellung von Bilanzen (auch Zwischenbilanzen) und Einnahme-Überschuss-Rechnungen, Anfertigung aller Steuererklärungen, Lageberichte und Anhänge für das Finanzamt, Handelsregister und Banken. Bei Bedarf Ermittlung von Kennziffern, Mehrjahresvergleichen und graphischer Aufarbeitung der Zahlen
Lohnbuchhaltung
Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Lohnsteueranmeldungen (incl. Datenübermittlung), An- und Abmeldungen bei Krankenkassen (incl. Datenübermittlung), Meldungen zur Berufsgenossenschaft, Erstellung von Verdienst- und sonstige Bescheinigungen, Teilnahme an Prüfungen (BfA, LVA, BG, FA)
Steuerliches Revisionswesen/gerichtliche und andere Verfahren/außergerichtliche Rechtsbehelfsverfahren
Prüfung von Buchführungen, Bilanzen, Steuerbescheiden, Einlegung von Einsprüchen, Vertretung vor Finanzgerichten und Verwaltungsgerichten sowie bei Steuerstraf- und Bußgeldverfahren. Korrespondenz mit dem Finanzamt über Stundung, Anpassung von Vorauszahlungen und Kontenklärung
Sonstige Beratungstätigkeiten
steuerliche Beratung bei Umwandlung, Kauf oder Verkauf von Betrieben oder betrieblichen Anteilen, Gestaltung von Nachfolgeregelungen, steuerliche Gestaltung bei Vererbung, Selbstanzeige, Begleitung bei Außenprüfungen